Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sara Tunc und Lea Parlov übernehmen Verantwortung

Neue Schülersprecherinnen an der Erhard-Junghans-Schule gewählt

In der vergangenen Woche fand an der Erhard-Junghans-Schule Schramberg die Wahl der neuen Schülersprecher statt. Alle Schüler der Klassen 5 bis 10 konnten ihre Stimme abgeben.

Schramberg. Zur Wahl standen in diesem Jahr Sara Tunc (10b) und Lea Parlov (10c). Die beiden waren die einzigen Bewerberinnen aus der SMV-Versammlung, in der alle Klassensprecher sowie Stellvertreter aller Klassenstufen vertreten sind. Nach der Auszählung der Stimmen stand fest: Sara Tunc konnte sich mit einem knappen Vorsprung durchsetzen und ist nun die neue Schülersprecherin. Lea Parlov übernimmt das Amt der stellvertretenden Schülersprecherin.

Trotz des knappen Ergebnisses betonten beide, dass sie als Team gut zusammenarbeiten wollen. Im Vorfeld der Wahl hatten Sara und Lea jeweils einen Steckbrief gestaltet, der im Schulhaus ausgehängt war. Darin stellten sie sich vor und erklärten, was ihnen in ihrer Arbeit als Schülersprecherin besonders wichtig ist.

Lea Parlov möchte sich vor allem für eine starke Schulgemeinschaft einsetzen. Ihr Ziel ist es, dass die Schüler noch enger zusammenwachsen zum Beispiel durch sportliche Aktivitäten und gemeinsame Projekte. Sara Tunc warb damit, ein offenes Ohr für die Anliegen aller Schüler haben zu wollen.

Die Vertrauenslehrer Mathias Jehle und Ivana Jakin gratulierten den beiden herzlich und wünschten ihnen viel Erfolg für ihre neue Aufgabe. Auch Schulleiter Jörg Hezel schloss sich den Glückwünschen an. Er betonte: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und möchte, dass ihr wisst – meine Tür steht euch immer offen.“




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!